ERFORSCHEN

Ausflüge

Rote Klingen

Die „Red Blades“ sind Erdrutsche aus rotem Sandstein, die eine Schlucht zum Leben erwecken, die aus ständig vom Wind geformten Seiten besteht. Die Show ist also immer anders!

Die „Lame Rosse“ befinden sich in der Gemeinde Fiastra, können aber auch vom Weiler Villa di Montalto aus erreicht werden. (5 km von unserem Landhaus entfernt)

Die Höhlen der Mönche

Die „Höhlen der Mönche“ befinden sich in der Gemeinde Fiastra und sind von der Gemeinde Cessapalombo aus leicht zu erreichen.

Die Höhlen werden „von den Mönchen“ genannt, weil um das Jahr 1000 Benediktiner- und Franziskanermönche hier ihr Kloster errichteten.

Im Jahr 1944 wurden einige Höhlen von den Partisanen genutzt, um sich vor den Nazis zu verstecken.

Einsiedelei von Soffiano

Die Einsiedelei von Soffiano befindet sich in Campanotico, in der Gemeinde Sarnano, 13 km vom Landhaus entfernt.

Der originelle Weg, der von der Franziskanergemeinschaft angelegt wurde, schlängelt sich durch Wälder und Wasserquellen und ist von atemberaubenden Landschaften und dem Monte Pizzo Meta umgeben.

Infernaccio-Schluchten

Die „Gole dell’Infernaccio“ befinden sich in der Gemeinde Montefortino, 33 km vom Landhaus entfernt.

Es handelt sich um eindrucksvolle natürliche Schluchten, die von zahlreichen Quellen und Wasserfällen umgeben sind, von denen aus Sie auch die majestätische Einsiedelei von San Leonardo erreichen können. Etikett.

Der Weg des Wassers

Diese Route befindet sich in der Gemeinde Pievetorina in Richtung Colfiorito, 35 km vom Landhaus entfernt. Es ist ein fast völlig flacher Weg, der von Bächen, natürlichen Pools und Wasserfällen umgeben ist. Am Ende der Strecke, in der Ortschaft Rijeka, können Sie die mittelalterliche Mühle und ihre ursprünglichen Mechanismen bewundern.

.

SEEN

DER LAC DE CACCAMO

Dieser See ist eine 15-minütige Fahrt vom Landhaus entfernt.

Entlang seiner Ufer können Sie spazieren gehen, picknicken, Kajak fahren und angeln.

Dort findet jeden Sonntag von 08.00 bis 20.00 Uhr ein Markt mit lokalen Produkten statt.

DER FIASTRA-SEE

Dieser See ist eine 30-minütige Fahrt vom Landhaus entfernt.

Der Fiastra-See ist bei der Bevölkerung und den Touristen besonders beliebt und frequentiert, da er viele Möglichkeiten zur Erholung bietet (Schwimmen, Wassersport, Mountainbiken, Nordic Walking und Kanuverleih…)

SEE VON SAN RUFFINO

Der San Ruffino-See befindet sich in der Gemeinde Amandola, 25 km vom Ferienhof entfernt. Rund um den See gibt es einen Weg, der zu Fuß und mit dem Mountainbike zurückgelegt werden kann.

Im Sommer können Sie Kanus mieten und Segelregatten bewundern, die zahlreiche Touristen aus ganz Italien und darüber hinaus anziehen.

DER SEE VON BOCCAFORNACE

Der Teich von Boccafornace befindet sich in Pievebovigliana, in der Gemeinde Valfornace, 28 km vom Landhaus entfernt. Hier können Sie Sportfischen üben und auf zwei Wegen spazieren gehen: Der rechte Weg, der für alle zugänglich ist, kann zu Fuß oder mit dem Mountainbike zurückgelegt werden; Die linke führt zu einem Wald, in dem Sie Wassertiere beobachten können.

Dörfer

Cessapalombo

Es ist 6 km von unserem Landhaus entfernt.

Sie erhebt sich 447 m über dem Meeresspiegel und hat 498 Einwohner. Der Name der Stadt erinnert an ein Holz, das zum Holzschneiden verwendet wurde und einem gewissen Palumbo gehörte, der im Mittelalter lebte.

Die Gemeinschaft war schon immer mit ihrem Wesen verbunden. In der Tat werden hier Pilze, Brot, Hülsenfrüchte, Safran und „Coroncina“-Olivenöl angebaut. Darüber hinaus wollen die beiden Feste, die hier stattfinden: das Pilzfestival und „Alte Aromen und Reichtümer der Wälder“, die Traditionen der bäuerlichen Zivilisation, typische Produkte und alte Handwerke wiederentdecken.

Sarnano

Es ist 14 km von unserem Landhaus entfernt.
Sie erhebt sich 540m über dem Meeresspiegel und hat 3.268 Einwohner.

Dank seiner Panoramalage und seiner gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur wurde die Stadt als eines der „schönsten Dörfer Italiens“ eingestuft. Mehrere historische Nachstellungen zielen darauf ab, die Vergangenheit dieses Zentrums zu würdigen.

Es ist eine Stadt, die viele Möglichkeiten zur Erholung bietet: von Sport (Skigebiete, Drachenfliegen, Mountainbiken) über Kultur (Museen, Siegestheater und Kirchen) bis hin zur Entspannung (Thermen von Sarnano).

San Ginesio

Es ist 7 km von unserem Landhaus entfernt.

Sie erhebt sich 690 m über dem Meeresspiegel und hat 3.438 Einwohner.

Auf einem Hügel gelegen, genießt es einen herrlichen Blick auf die nahe gelegenen Berge und Landschaft, weshalb es auch der „Balkon der Sibillini“ genannt wurde. Die spätmittelalterliche Altstadt ist sehr gut erhalten und ist noch immer Schauplatz historischer Nachstellungen.

Die Herkunft des Namens geht auf den gleichnamigen Heiligen Ginesio (Schutzpatron der Schauspieler und Musiker) zurück, einen römischen Pantomime-Schauspieler und Musiker, der als Märtyrer starb. Jedes Jahr werden dort verschiedene Veranstaltungen aus der Welt des Theaters organisiert.

Tolentino

Er erhebt sich auf 256 m ü.d.M. und hat 20.372 Einwohner.
Es ist 15 km von unserem Landhaus entfernt.

Das historische Zentrum von bemerkenswerter Schönheit ist noch heute von Mauern aus dem dreizehnten Jahrhundert umgeben. Es lohnt sich, die Kirchen zu besuchen (insbesondere das „Cappellone di S. Nicola“ mit Fresken der Giotto-Schule, die historischen Gebäude wie der „Palazzo Parisani Bezzi“, in dem Napoleon Bonaparte wichtige Verträge unterzeichnete, und das Museum des Humors.

Die beiden wichtigsten Feste in der Stadt sind: die Biennale des Humors in der Kunst und das historische Reenactment „Tolentino 815“.

Belforte del Chienti

Es ist 9 km von unserem Landhaus entfernt.
Sie erhebt sich 340m über dem Meeresspiegel und hat 1900 Einwohner.

Diese Stadt liegt im hügeligen Hinterland von Macerata an der Grenze zum Nationalpark Sibillini-Berge.

Auch in diesem Ort wurde besonderes Augenmerk auf den Respekt vor der Natur gelegt. Die hier befindliche Casa Ecologica (Umweltbildungszentrum) ist ein Beispiel dafür.

Von besonderem Interesse ist das Polyptychon, das in der Kirche Sant’Eustachio aus dem Jahr 1468 aufbewahrt wird und die Unterschrift von Giovanni Boccati trägt.

BLEIBEN SIE MIT UNS IN KONTAKT